Voller Funktionsumfang

Edition Expert

Mit der GridVis® Expert steht Ihnen der volle Funktionsumfang der GridVis® zur Verfügung. Dies beinhaltet zusätzliche Visualisierungsmöglichkeiten, Systemfunktionen und die optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Sie können Kennzahlen sowie Mengenflussdiagramme erstellen und übersichtlich kombinieren. Mit dem OPC UA Client können Ihre Daten sicher und unkompliziert importiert werden. Zudem lassen sich Geräte von Drittanbietern über Modbus/TCP oder Modbus/RTU einbinden. Verschiedene Protokolle und Schnittstellen werden von der Software unterstützt. Die GridVis® Expert ermöglicht Ihnen so eine optimale Verarbeitung Ihrer Daten.

Systemfunktionen

Active Directory-Unterstützung für Benutzer- und Zugriffsverwaltung

Active Directory

Mögliche Anbindung an eine zentrale Windows-Benutzerverwaltung mittels LDAP-Protokoll.

Alarmmanagement-System zur Überwachung von Energie- und Stromanomalien

Alarmmanagement

Überwachung von Daten und Kom­munikation sowie Alarmierung über verschiedene Kanäle; Logbuch und Eskalationsstufen inklusive.

Logikverknüpfung und Prozesssteuerung

Logik

Logische Verknüpfungen und Operationen um beispielsweise Kostenstellen oder virtuelle Messstellen zu erstellen.

Automatisierung und zeitgesteuerte Abläufe

Automatisierung

Automatisierung von Funktionen wie Datenauslesen und Tarifmanagement, Benachrichtigungen bei gestörter Gerätekommunikation.

Verwaltung von Datenbanken und Servern

Verwaltung von Datenbanken

Nutzen Sie Datenbankaktionen wie das Verdichten und Löschen von Daten oder Backups über MSSQL-/ MySQL-Treiber.

Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen

Verwalten von Benutzern

Verwalten Sie Benutzer sowie deren Rechte und Rollen.

Gerätekonfiguration für benutzerdefinierte Einstellungen

Gerätekonfiguration

Konfigurieren Sie Ihre Messgeräte über zahlreiche Einstellungs- und Parametrierungsmöglichkeiten.

Online Recorder für die kontinuierliche Datenaufzeichnung

Online Recorder

Aufzeichnen von Messdaten beispiels­weise für Geräte von Drittanbietern, Geräte ohne Speicher oder Geräte mit OPC UA An­bindung.

Visualisierung

Darstellung eines Sankey-Diagramms zur Visualisierung von Energieflüssen

Sankey Diagramm

Erstellung von Mengenfluss Diagram­men. Visuelle Darstellung von Ener­gieverbräuchen auf Basis von histori­schen Werten und Livewerten.

Grafik-Icon zur Darstellung von Kennzahlen und Diagrammen

Kennzahlen (KPI)

Bildung und Bewertung von Kennzah­len. Veränderungen und Verbesserun­gen zur energetischen Ausgangsbasis (EnB) erkennen.

Widget-Icon mit Erweiterungsmöglichkeit zur Anpassung der Benutzeroberfläche

Widget Erweiterung

Weitere visuelle Funktionen für Dashboards wie Heat Maps, Sankey Diagramme, Kennzahlen und Wetter.

Grundpaket an Widgets für eine individuelle Systemgestaltung

Widget Grundpaket

Visuelle Funktionen, die auf Dashboards platziert werden können, wie Liniendiagramme, Kreisdiagramme, Balkendiagramme und Livewerte.

Übersicht aller angeschlossenen Geräte im System

Geräteübersicht

Überblick aller Messgeräte sowie eine Such- und Filterfunktion.

Analyse von Ereignissen und Anomalien mit dem Event-Browser

Event-Browser

Ereignisse und Transienten können mit Hilfe von Graphen, der CBEMA- Kurve sowie Statistiken einfach und de­tailliert analysiert werden.

Dokumentation

Basisdatenexport gemäß EN 50160

Basic Datenexport

CSV-Exporte und verschiedene Repor­te, wie der Inbetriebnahmereport oder der Energiereport.

Export von PQ-Daten für detaillierte Berichte und Analysen

PQ-Datenexport

Zur Beurteilung der Spannungsquali­tät können verschiedene Datenexpor­te genutzt werden, etwa der Hochver­fügbarkeitsreport, der LET-Report oder die EN 50160 Jahresauswertung.

Export von PQ-Daten für detaillierte Berichte und Analysen

RCM-, EnMS- & EEG-Datenexporte

RCM-Report zur übersichtlichen Dar­stellung der Messdaten. Für Energie­management stehen unter anderem der Auslastungsreport sowie die Ener­gierechnung zur Verfügung.

Icon eines Berichtseditors mit Diagrammen und einem Stift zur Erstellung und Bearbeitung von Berichten

Berichtseditor

Berichte ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen erstellen, innerhalb der Software archivieren und als PDF herunterladen.

Konnektivität

Verbindung von Modbus-Geräten mit einem grafischen Icon, das die Kommunikation zwischen verschiedenen Modulen darstellt

Modbus Geräte von Drittanbietern

Über Modbus/TCP oder Modbus/RTU (RS485) Geräte von Drittanbietern einbinden.

OPC UA Client für industrielle Kommunikation

OPC UA Client

Einbindung von OPC UA Servern, um auf weitere Daten zuzugreifen.

Datenexport im Comtrade- und MSCONS-Format

Datenexport Comtrade & MSCONS

Ereignisse und Transienten können im Comtrade-Format, Verbrauchsdaten im MSCONS-Format abgelegt werden.

CSV- und MSCONS-Datenimport für effiziente Datenverarbeitung

Datenimport

Datenimporte von CSV- oder MSCONS-Dateien.

REST API-Schnittstelle für nahtlose Integration in Systeme

REST API

Schnittstelle für Entwickler und Anwendungsingenieure.