Stromwandler

Mit Stromwandlern von Janitza wandeln Sie hohe Primärströme sicher in genormte Sekundärströme (meist bis 5 A oder 1 A) um und gewährleisten so die fehlerfreie Erfassung durch Messgeräte. Entdecken Sie passgenaue Stromwandler für jede Anwendung – von Kabelumbaustromwandlern über Aufsteckwandler bis hin zu Rogowski-Spulen. 

Produkte filtern

Ihre Vorteile mit Janitza

Zuverlässige Messgenauigkeit nach IEC-Norm

Unsere Stromwandler erfüllen Genauigkeitsklassen von 0,2 S bis 3 und garantieren dadurch minimale Messabweichungen bei allen Lastzuständen. Ob für Abrechnungs- oder Energiemanagement-Anwendungen – Sie profitieren von verlässlichen Messergebnissen, die nationale und internationale Normanforderungen (z. B. IEC 61869) erfüllen. 

Bauformen für jede Anwendung

Mit teilbaren Kabelumbaustromwandlern, schlanken Aufsteckwandlern und flexiblen Rogowski-Spulen bietet Janitza ein Bauform-Spektrum, das selbst bei begrenztem Platzangebot und komplexen Verteilungen funktioniert. So minimieren Sie Montageaufwand und Stillstandszeiten. 

Rundum-Service & digitale Unterstützung

Neben unserer persönlichen Projektbetreuung und dem umfangreichen Schulungsangebot können Sie unser kostenloses Stromwandler-Tool nutzen, das auf Basis Ihrer Eingaben automatisch Bürde und zulässige Kabellängen für Umbauwandler berechnet. So vermeiden Sie Fehl­dimensionierungen, sparen Planungszeit und erhöhen die Betriebssicherheit Ihrer Anlage. 

Welcher Stromwandler passt für Ihre Anwendung?

Die Wahl des passenden Stromwandlers hängt von Bauform, Übersetzungsverhältnis, Bemessungsleistung und Genauigkeitsanforderungen ab. In unserer Wissensdatenbank können Sie nachlesen, welche Parameter Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie einen neuen Stromwandler kaufen. 

Kabelumbaustromwandler

Kabelumbaustromwandler (Typ KUW/KBU) sind teilbare Messwandler, die sich ohne Unterbrechung der Primärleitung nachträglich montieren lassen. Sie wandeln hohe Ströme sicher in genormte Sekundärströme um und sind für voll ausgebaute Schaltschränke oder Nachrüstprojekte konzipiert. 

  • Nachrüstung in bestehenden Verteilern ohne Leitungsunterbrechung 
  • Installationen in voll bestückten Schaltschränken 
  • Verbrauchs- und Lastüberwachung in Bestandsanlagen 
  • Retrofit-Projekte mit begrenztem Zugang zu Primärleitungen 

Aufsteckstromwandler

Aufsteckstromwandler werden direkt über Leiter oder Sammelschienen geschoben und mechanisch fixiert. Sie bieten hohe Genauigkeit und schlanke Bauformen, ideal für Verteiler, Schaltschranklösungen und präzise Einzelstrommessungen. 

  • Messung an Sammelschienen in modularen Schaltschränken 
  • Genauigkeitsklassen von 0,2 S bis 1  
  • Einzeladermessungen in kompakten Installationsräumen  
  • Ideal für präzise Einzelstrommessungen

Rogowski-Spulen

Rogowski-Spulen arbeiten ohne magnetischen Kern über Induktion und lassen sich flexibel um Leiter jeder Größe legen. Sie sind leicht, überlastfest und ideal für temporäre oder retrofitfähige Messaufgaben mit wechselnden Kabeldurchmessern. 

  • Temporäre Stromaufnahmen und Fehlersuche vor Ort 
  • Retrofit-Projekte mit variablen Leitungsquerschnitten 
  • Einsatz in beengten Einbausituationen 
  • Überlastfeste Messungen bei Spitzenlasten und kurzen Lastspitzen 

Stromwandler für präzise Energie- und Leistungsüberwachung in elektrischen Systemen.
Stromwandler-Installation leicht gemacht

Kostenloses Stromwandler-Tool von Janitza

Unser kostenloses Stromwandler-Tool unterstützt Sie bei der fachgerechten Auslegung und Planung Ihrer Stromwandler-Installation. Anhand Ihrer Angaben zum gewünschten Wandler, des passenden Primär- und Sekundärstroms und der Leistung berechnet das Online-Tool für sie die zulässigen Leitungslängen, abhängig vom Querschnitt ihrer Leitung. Das Tool gibt die Bürde an und erlaubt es, einfach mit verschiedenen Leitungslängen und Querschnitten zu experimentieren, um die perfekte Anschlusslösung für Sie zu finden.

Servicetechniker von Janitza auf dem Weg zu einem Kundeneinsatz.
Warum Janitza?

Ganzheitliches Lösungskonzept von Janitza

Mit Janitza haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Unsere umfassenden Dienstleistungen und Zusatzservices unterstützen Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Implementierung Ihres neuen Messwandlers für Strom. 

Komplettlösung für Ihr Unternehmen

  • hochpräzise Messgeräte für Ihr Energiemanagement 
  • Netzvisualisierungssoftware GridVis®  
  • komplette Lösungen mit nur einem Ansprechpartner 

Projektbegleitung und Zusatzservices

  • Schulungen und Trainings vor Ort und online. 
  • Projekt-Zuarbeit für Ihre Planung. 
  • jederzeit verfügbarer Support durch unsere Experten. 

Neue Termine
janitza-webinare
Janitza Webinare

Messmethoden mit Stromwandlern und Rogowskispulen - Von Basics bis Profi-Know-how

Entdecken Sie, wie moderne Stromwandler wie Kleinsignalwandler, Rogowski-Spulen und klassische Stromwandler präzise Messungen ermöglichen und gleichzeitig Platz sowie Kosten sparen. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und optimieren Sie Ihre Energieerfassung mit der passenden Technik!

Wir beantworten Ihre Fragen

Häufige Fragen zu Stromwandlern

Sie stellen die Fragen, wir haben die Antworten – in unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen unserer Kunden, die uns zum Thema Stromwandler erreichen. 

Wählen Sie das nächsthöhere Verhältnis knapp über Ihrem höchsten Messwert (z. B. 1.250/5 A für einen Laststrom von 1.154 A), um Genauigkeitsverluste zu minimieren. 

Ja – prüfen Sie in diesem Fall die Bemessungsleistung (VA), den Sekundärstrom und die Genauigkeitsklasse, um sicherzustellen, dass die neuen Messgeräte korrekt betrieben werden. 

Die Klasse 0,5 S definiert enge Fehlergrenzen für Strom- und Winkelfehler. Das S bedeutet, dass die Genauigkeit auch bei sehr kleinen Strömen eingehalten wird. Wandler mit dieser Genauigkeit sind besonders geeignet für normgerechte Abrechnungen und hochpräzise Analysen. 

5 A-Wandler besitzen bei den meisten Messgeräten die höheren Genauigkeitsklassen, während 1 A-Wandler bei langen Leitungswegen nur 4 % Leitungsverluste im Vergleich zu 5-A-Wandlern haben.