Kundenspezifische Automatisierungslösungen
Usecases im Projekt- und Branchenumfeld

Kundenspezifische Automatisierungslösungen

Usecase

Perfekt abgestimmt auf Ihre Prozesse

Im modernen Industriekontext genügen Standardsoftwarelösungen oft nicht, um die individuellen Anforderungen hochspezialisierter Produktions- und Versorgungsprozesse abzudecken. Dies stellte auch ein führendes Unternehmen aus der chemischen Industrie fest, das sich an uns wandte, um eine maßgeschneiderte Automatisierungslösung für seine energieintensiven Produktionsanlagen zu entwickeln.

Die Herausforderung bestand darin, eine zentrale Steuerungssoftware zur Echtzeitüberwachung und Optimierung der Produktionsprozesse zu realisieren, die verschiedene bestehende Systeme – von der Feldebene über MES und SCADA bis hin zu PPS und ERP – effizient miteinander verknüpft. Dabei sollte die Lösung nicht nur eine nahtlose Schnittstellenintegration durch offene Standards und Protokolle (z. B. RFC1006, OPC, REST, SQL, Import/Export) ermöglichen, sondern auch eine flexible Anbindung weiterer Maschinensteuerungen und eine gezielte ERP-Integration sicherstellen.

Zudem war es essenziell, dass das System redundant ausgelegt und modular erweiterbar ist, um zukünftige Prozessanpassungen und steigende Anforderungen an Ausfallsicherheit bei Anlagenbetrieb, Datenerfassung und -auswertung abzubilden. Dafür entwickelten wir eine ganzheitliche Lösung, die von der Bedien- und Überwachungsfunktion einzelner Komponenten bis hin zu einem vollautomatischen Ablauf vor- und nachgelagerter Fertigungslinien reicht und alle Bestandssysteme optimal integriert. Ergänzend wurden anpassbare Dashboards und ein intuitives Reporting geschaffen, um auf der Leitebene eine vollständige Übersicht aller relevanten Kennzahlen bereitzustellen.

Wir übernahmen das vollständige Projektmanagement – von der eingehenden Analyse und präzisen Konzeption über die Entwicklung einer leistungsfähigen Systemarchitektur bis hin zur fachgerechten Inbetriebnahme und langfristigen Wartung. Während der Softwareentwicklung setzten wir hochmoderne Technologien ein, um ein innovatives Automatisierungssystem zu schaffen, das nicht nur Produktionsprozesse beschleunigt und Energieeinsparungen ermöglicht, sondern auch durch intelligente Datenverarbeitung potenzielle Engpässe frühzeitig erkennt und optimierte Fertigungsabfolgen indiziert.

Ergänzend sichert unser 24/7-Service & Support den kontinuierlichen Betrieb, während Predictive Maintenance-Funktionen zukünftige Ausfälle minimieren und den reibungslosen Produktionsablauf gewährleisten.

Mit unserer Lösung für kundenspezifische Automatisierung setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen Transformation der Industrie. Das Ergebnis ist ein flexibles, zukunftssicheres System, das bestehende und zukünftige Anforderungen optimal integriert – ideal für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse effizient und nachhaltig optimieren möchten.

Die Highlights des Projekts auf einen Blick:

Bedarfsanalyse & Konzeptentwicklung

Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiteten wir eine detaillierte Prozessanalyse: Welche Produktionsschritte sollten digitalisiert und optimiert werden? Wo gibt es Engpässe oder ineffiziente Abläufe? Wann ist eine Modernisierung bestehender Hardware, Software und Infrastruktur ratsam? Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickelten wir ein maßgeschneidertes Konzept für eine Automatisierungsplattform, die bestehende und neue Komponenten flexibel integriert.

Ausrüstung & Ausfallsicherheit

An erforderlichen Stellen wurden neue Hardware, Peripherie, Software und Lizenzen gemeinsam mit dem Kunden spezifiziert, vorkonfiguriert, geliefert und in Betrieb genommen. Durch den Einsatz von redundanten SPSen, I/O- und Datenbankservern sowie Netzwerkkomponenten und die Implementierung logischer Failover-Mechanismen über alle Softwareebenen konnte ein neuer Grad an Hochverfügbarkeit erzielt werden.

Software-Design & Programmierung

Unsere Entwickler realisierten eine individuelle Automatisierungssoftware, die über eine intuitive Benutzeroberfläche sowohl von den Produktionsmitarbeitern als auch vom Management genutzt werden kann. Die Software stellt rollenbasiert alle relevanten Funktionen bereit – von Bedienung und Überwachung bis hin zu Kennzahlenanalysen, Statistiken und Qualitätsreports. Dank modularer Architektur kann die Software jederzeit erweitert und an veränderte Anforderungen angepasst werden.

Integration von Bestandssystemen

Ein entscheidender Erfolgsfaktor war die Anbindung an bestehende Systeme wie Auftragsverwaltung, Rohstoffanlieferung und Produktionsplanung im ERP-System. Wir implementierten Interprozesskommunikation und offene Schnittstellen zum Datenaustausch mit standardisierten Protokollen. Dadurch werden Prozess- und Energiedaten in Echtzeit synchronisiert und visualisiert – ohne Medienbrüche.

Inbetriebnahme & Live-Überwachung

Nach einer umfassenden Testphase inkl. Voraufbau und Werkstatttests wurde das neue Automatisierungssystem schrittweise parallel und ohne Ausfallzeiten in den Produktionsalltag integriert. Unsere Experten begleiteten die technische Umsetzung vor Ort, koordinierten den Einbau zusätzlicher Komponenten und arbeiteten eng mit dem IT-Team des Unternehmens zusammen. Die Live-Überwachung ermöglichte eine sofortige Prozessanalyse und die frühzeitige Identifikation potenzieller Engpässe.

Wartung, Updates & Skalierbarkeit

Damit das System langfristig zuverlässig und leistungsfähig bleibt, übernehmen wir regelmäßige Updates, Wartungen und Performance-Optimierungen. Falls neue Standorte oder Produktionslinien integriert werden sollen, kann die Software dank hoher Parametrierbarkeit und Skalierbarkeit problemlos erweitert werden. Unser 24/7-Support stellt sicher, dass technische Fragen oder Herausforderungen jederzeit schnell gelöst werden.

Übersicht

Schlüsselfunktionen

  • Komplettsystem mit Anlagenvisualisierung, Steuerung und Datenanalyse
  • Produktionsplanung mit ERP-Kopplung für Auftragsverwaltung und Logistik
  • Rezepturverwaltung mit flexiblen Artikel-, Rohstoff- und Ersatzrohstoffdaten
  • Stillstandserfassung & OEE-Analyse zur Effizienzsteigerung
  • Echtzeit-Messsysteme mit Soll-Ist-Überwachung und Qualitätszertifikaten
  • Offene Schnittstellen & Protokolle für nahtlose IT-/OT-Integration
  • Predictive Maintenance zur Minimierung von Wartungs- und Stillstandszeiten

Durchgeführte Dienstleistungen

  • Prozess- und Anlagenanalyse mit individuellem Automatisierungskonzept
  • Lieferung, Einrichtung & Konfiguration aller erforderlichen Komponenten
  • Softwareentwicklung & Schnittstellen-Integration für ERP, SCADA & MES
  • Voraufbau, Werkstatttest & Paralleleinführung ohne Produktionsstillstand
  • Produktionsbegleitung & Prozessoptimierung für maximale Effizienz
  • Langfristige Wartung, Updates & 24/7-Support

Kundenstimmen

„Mit der neuen Automatisierungslösung haben wir die Steuerung und Überwachung unserer Produktionsprozesse erheblich verbessert. Besonders die direkte Integration in unsere Produktionsplanung sorgt für reibungslose Abläufe, weniger Stillstände und eine insgesamt höhere Effizienz.“

Produktionsleiter

„Die Möglichkeit, unsere Bestands- und Produktionssysteme über offene Schnittstellen und standardisierte Protokolle zu verknüpfen, hat unseren IT-Aufwand erheblich reduziert. Durch die nahtlose Integration in unser ERP-System können wir jetzt Betriebsdaten effizienter auswerten und Wartungsprozesse automatisieren.“

— IT-Leiter

Unsere kundenspezifischen Automatisierungslösungen bringen Ihre Produktion auf das nächste Level. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse intelligent automatisieren können!

Planen Sie Ihr nächstes Projekt mit Janitza

Nutzen auch Sie unsere Project Solutions für Ihren nächsten Modernisierungs- oder Neubauplan. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger gestalten können.