Rechenzentrum
Usecases im Projekt- und Branchenumfeld

Visualisierung und Datenanalyse in einem großen Rechenzentrum

Usecase

Energie und Versorgungsmedien auf einen Blick

Vor Kurzem stand unser Team vor einer spannenden Aufgabe: Ein großes Rechenzentrum benötigte eine Lösung, um nicht nur Strom- und Spannungswerte, sondern auch wichtige Versorgungsmedien wie Gas, Wasser und Dampf in einem einheitlichen Monitoring-System zu erfassen. Das Ziel: Alle relevanten Ressourcen rund um die Uhr überwachen und analysieren, um Effizienzpotenziale zu erkennen und hohe Sicherheitsstandards (z. B. nach EN 50160, EN 50600) zu wahren.

Wir übernahmen das komplette Projekt – von der Planung und Datenaufnahme über die Installation der Messkomponenten bis hin zur Einbindung externer Sensoren. Darüber hinaus setzten wir maßgeschneiderte Dashboards und Reports auf und kümmern uns seitdem um die jährliche Wartung. Bei der Erfassung und Verarbeitung sämtlicher Energie- und Versorgungsmedien sprechen wir von STAGE – ein von uns verwendeter Begriff, der verdeutlicht, dass alle relevanten Messwerte für ein effektives Energiemanagement ganzheitlich eingebunden werden. Die erfassten Daten fließen anschließend in GridVis® oder bestehende SCADA-Systeme ein, wo sie in Echtzeit visualisiert und analysiert werden können.

Die Highlights des Projekts auf einen Blick:

Beratung & Konzeption

Gemeinsam mit dem Betreiber legten wir fest, welche Messgrößen für den reibungslosen Betrieb des Rechenzentrums essenziell sind – darunter Strom- und Spannungswerte, Temperaturen, Luftfeuchtigkeit sowie Gas- und Wasserverbrauch. Bereits in dieser Phase stellten wir sicher, dass die Lösung alle relevanten Normen (EN 50600, EN 50160) erfüllt.

Planung und Datenaufnahme

Basierend auf den Anforderungen haben wir die Messpunkte konzipiert und das Hardwarelayout geplant. Dabei wurde der gesamte Bestand an bereits vorhandenen Geräten erfasst, um eine lückenlose Datenerfassung zu ermöglichen und bestehende Infrastrukturen optimal einzubinden.

Installation der Messkomponenten

Unser Team installierte UMG-Messgeräte an zentralen Energieverteilern, um Strom- und Spannungsparameter zu erfassen. Parallel dazu haben wir Sensoren für Gas-, Wasser- und Dampfverbräuche sowie klimatische Faktoren integriert. Sämtliche Messwerte werden in Echtzeit erfasst und für die weitere Verarbeitung bereitgestellt.

Einbindung externer Sensoren & Schnittstellen

Zusätzliche Sensoren, etwa zur Überwachung von Wasserdruck oder Türkontakten, wurden nahtlos ins System eingebunden. Dank offener Schnittstellen ist das Monitoring flexibel erweiterbar, sodass bei Bedarf neue Datenquellen problemlos ergänzt werden können.

Dashboards, Reports & Alarmmanagement

Die gesammelten Daten fließen in GridVis® oder bestehende SCADA-Systeme, wo wir individuelle Dashboards entwickelten, die sämtliche Kennzahlen – von Spannungsqualität bis zum Gasverbrauch – übersichtlich darstellen. Regelmäßige Berichte liefern dem Management einen klaren Überblick über den aktuellen Status. Bei Grenzwertüberschreitungen versendet das System sofort Benachrichtigungen, damit das Team rechtzeitig eingreifen kann.

Jährliche Wartung & fortlaufender Support

Um den sicheren Betrieb langfristig zu gewährleisten, führen wir einmal pro Jahr eine vollständige Wartung der Mess- und Netzwerkkomponenten durch. Zusätzlich steht unser 24/7-Service bei Fragen oder Störfällen bereit. So ist das Rechenzentrum auch in Zukunft optimal gegen Ausfälle abgesichert.

Übersicht

Verwendete Hardware

  • UMG-Messgeräte für Power Quality und Leistungsmonitoring
  • Sensorik und Zähler für Gas-, Wasser- und Dampfverbrauch
  • Netzwerk- und Sicherheitskomponenten für verschlüsselten Datentransfer

Durchgeführte Dienstleistungen

  • Detaillierte Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung (inkl. Normen wie EN 50600, EN 50160)
  • Planung und Erfassung aller Messstellen (Energie, Versorgungsmedien, Klimadaten)
  • Installation der Messkomponenten inklusive externer Sensoren
  • Einbindung sämtlicher Messwerte (STAGE) in GridVis® oder bestehende SCADA-Systeme
  • Einrichtung anwenderspezifischer Dashboards, Reportings und Alarmmanagement
  • Jährliche Wartung, 24/7-Service und fortlaufender Support

Kundenstimmen

„Unsere Infrastruktur ist jetzt deutlich transparenter – wir überwachen nicht nur unsere Stromversorgung, sondern auch alle relevanten Versorgungsmedien. Dadurch erkennen wir frühzeitig Optimierungspotenziale und können schneller auf Veränderungen reagieren.“

Rechenzentrumsleiter

„Die Umsetzung verlief absolut professionell. Die nahtlose Einbindung neuer Sensorik und die intuitive Visualisierung der Daten ermöglichen es uns, unser Energiemanagement gezielt zu verbessern und unser Rechenzentrum noch effizienter zu betreiben.“

— Technischer Leiter

Mit diesem Ansatz, den wir STAGE nennen, erfassen und verarbeiten wir alle Medien, die für ein effektives Energiemanagement wichtig sind. So entsteht eine ganzheitliche Datenbasis, die in GridVis® oder andere SCADA-Systeme eingebracht und dort visualisiert wird.

Wir begleiten Sie von der Konzeptphase bis zur jährlichen Wartung, damit Ihre kritische Infrastruktur sicher, effizient und zukunftsfähig bleibt.

Planen Sie Ihr nächstes Projekt mit Janitza

Nutzen auch Sie unsere Project Solutions für Ihren nächsten Modernisierungs- oder Neubauplan. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse sicherer, effizienter und nachhaltiger gestalten können.